Gegengewichte am Deckel die auch als Anschlag dienen.
Archiv der Kategorie: Gerät/Werkzeug
Projekt Smokerbau – 20″ Longhorn
Hier eine Fotoauswahl vom Smokerbau.
selfmade Minianzündkamin aus Edelstahl
Bei der Grillerei mit Dutch Oven oder Smokenator etc.. brauch man ja bekannterweise immer nur abgezählte Grillis. Die dann im Weber AZK oä. zum glühen zu bringen ist nicht immer leicht. Mit dem neuen Mini AZK sind bis max 12 Grillis in kurzer Zeit gleichmässig am glühen.
Nette Idee!
Gussrost einbrennen
Weber Grill Neuheiten 2011
Die Ersten Weber Grill Neuheiten für die Grillsaison 2011 sollen schon ab Mitte Oktober beim Fachhändler erhältlich sein.
Das Basis Gourmet BBQ System gibt es in zwei Varianten einmal mit dem Sear Grate (Gusseiserner Grillrosteinsatz mit Rautenmuster) oder das Pfannen Set mit einer Gusseisernen Grillpfanne beide Starter Sets sind für 69,90 € im Fachhandel erhältlich.
Zur erweiterung der Basis Sets gibt es noch einen Gusseisernen Wokeinsatz und natürlich den Sear Grate und die Gusseiserne Grillpfanne.
Der Sear Grate und die Grillpfanne kosten 39,90 € und der Gusseiserne Grillwok 49,90€. Das Gourmet BBQ System ist wie immer nur für Weber Kugelgrills mit einem Durchmesser von 57 cm. Jedoch kann man die Grillpfanne und den Sear Grate auch bei einem Holzkohlegrill mit einem Durchmesser von 47 cm einfach auf den Grillrost legen. Neu ist auch der Weber One Touch Gourmet 57 cm. Hierbei handelt es sich um einen Weber One Touch Premium der mit dem Gourmet BBQ System Sear Grate ausgeliefert wird. Der Grill wird im Fachhandel 299.-€ kosten und hat somit einen Preisvorteil gegen über dem einzel kauf von 39,90 €. Wir denken das das Weber Gourmet BBQ System auf jedem fall eine sinnvolle Ergänzung zum Weber Grillzubehör ist und freunen uns schon auf ersten Grilltest mit diesem Grill System.
Neu im Sortiment ist übrigens auch argentinische Holzkohle die sehr lange und heiß brennt und Briketts die ca. 4 Stunden brennen sollen.
Haiku Messer
Zum ordentlichen kochen bzw. grillen, gehört auch ordentliches Werkzeug. Speziell beim Messer lege ich Wert auf Qualität. Ich persönlich brauche nur 1 Messer und das ist das 06er Haiku Damast. Tomatenmesser, Brotmesser, Schälmesser usw brauche ich nicht. Eins für alles.
HAIKU Damascus
Die Haiku Serie zählt zu den erfolgreichsten japanischen Messerkollektionen überhaupt. Durchdachte Formen, hervorragende Klingen und traditionelles Design haben sie nicht nur bei Spitzenköchen wie Tim Mälzer oder Kolja Kleeberg beliebt gemacht. Auch in immer mehr Privathaushalten sind sie zu unentbehrlichen Helfern geworden.
Die wichtigsten Messer aus der Haiku Serie gibt es nun auch in der Damastausführung. Die Klingen werden von Sumikama (KASUMI), dem ersten und vermutlich besten Hersteller von solchen Damast-Küchen Messern hergestellt und bei CHROMA geschliffen und montiert. Sie sind 32fach gefaltet und bringen es auf eine Härte von 59-60° HCR.
Die Haiku-Damascus-Messer sind sicherlich kein Muss. Als Gebrauchsmesser sind die klassischen Haiku Messer ebenso geeignet. Natürlich verbessert das verwendete VGold 10 Material Schnitthaltigkeit und Schärfe. Es ist aber vor allem die Optik, die einem Damastmesser den besonderen Reiz verleit.