




Schon mehrfach von gelesen. Immer skeptisch gewesen. Weiß leider nicht von wem das Originalrezept stammt. Jedenfalls nicht von mir. 😅
Positiv überrascht. Gute Gulaschalternative. Stelle ich mir sehr gut mit Wild vor.
Statt Tütenzeuch würde ich beim nächsten mal frische Zwiebelsuppe nehmen.
Rezept:
Schweineschmalz
1,5kg falsches Filet oder Rinderschmorbraten
1 Liter Cola
1 Glas Kirschen
2 Tüten Zwiebelsuppe (mit frischer wahrscheinlich noch besser)
1 Flasche Süße Chilisosse
2,5-3 Stunden im Dutch Oven schmoren lassen.
Hitze von unten reicht aus.
Mit selbstgemachte Spätzle sehr geil!
Der US Klassiker aus dem Dutch Oven. Mit Cheddar und Jalapenos aus dem Garten garniert.
Kasseler, Mettwürstchen und Babykartoffeln zum Grünkohl.
Ein bisschen (selbstgemachten) Bacon als Grundlage. Grünkohl, Zwiebeln, Senf und den Kassrlernackrn 4 Stunden brutscheln lassen. Die fünfte und letzte Stunde Mettwürstchen und Kartoffeln mit rein.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ein Traum im Winter!!!
Möhrchen:
Pfanne auf dem Grill erhitzen, Butter zerlassen, Esslöffel braunen Zucker, Salz, Thymian hinzufügen. Karamelisieren lassen und mit ca, 0,1l Kölsch ablöschen. Möhrchen garkochen lassen.
Pfannenbrötchen:
Hefeteig mit Kräutern über Nacht im Kühlschrank. Im Deckel vom Dutch Oven oder ner Gusspfanne ausbacken. Mit Dip servieren.
Improvisierter Himbeercobbler aus dem Dutch Oven… aber lecker is der….
Links Gans, rechts Bratäpfel
85°C KT nach 4 Stunden.
Beilage: Rotkohl mit Preiselbeeren und Maronen und Klöße.
Dessert: Bratäpfel aus dem Dutch Oven.
Frohe Weihnachten